60 Jahre - Volkshochschule
 
  Hanerau-Hademarschen


Yin und Klang

Im eher passiven, reflexiven Yin Yogastil werden die meist im Sitzen oder Liegen sehr achtsam ausgeführten Asanas für längere Zeit gehalten. Der körperliche Fokus liegt dabei auf dem tieferliegenden Gewebe. So sollen sich Verklebungen in den Faszien lösen, Bänder, Sehnen und Gelenke gestärkt, muskuläre Verspannung gelöst und die Funktionen unserer Organe unterstützt werden. Yin Yoga sorgt körperlich für mehr Bewegungsfreiheit, Leichtigkeit und Flexibilität.
Auf psychischer Ebene wirkt Yin Yoga ähnlich einer Meditation. Der Geist findet in eine konzentrierte Ruhe.
Auf der Energieebene sprechen wir die Meridiane an, dehnen sie, schenken ihren Qualitäten unsere Aufmerksamkeit und sorgen so dafür, dass Prana (unsere Lebensenergie) freier fließen kann.
Während der geführten
Tiefenentspannung darf dann das Erfahrene nachwirken.
Wohltuende
Klänge begleiten und unterstützen diesen ganzheitlichen Prozess.
In der abschließenden
Meditation genießt Du den Zustand innerer Weite und Stille.

Termine (einzeln buchbar): jeweils mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr
8. Oktober
5. November
3. Dezember
Ort: Yoga. Mannhardtstr. 32a, Han.-Hadem.
Kursleitung: Anja Rexhausen (website: www.anjarexhausen@t-online.de)
Gebühr: 25 € / Abend

Anmeldung



 


Meditation erlernen

Ob Du  einen neuen oder erweiterten Zugang zur Meditationserfahrung suchst, tiefer in die Thematik einsteigen möchtest und endlich eine eigene, regelmäßige Praxis entwickeln möchtest: Dieser Kurs ist für Dich konzipiert.

In diesen gemeinsamen Wochen führe ich Dich in das Erfahren von Meditation. Es wird sich Dir der Wert, den Meditation für Dein Leben haben kann, offenbaren.
Gerade in Zeiten der Unruhe, Unsicherheit oder Sorge ist es von besonderer Bedeutung ein Werkzeug zu haben, das dem Geist eine Pause gönnt, das Nervensystem beruhigt und Dich an den Ort der Geborgenheit führt – Dein inneres und wahres Zuhause.
Dieser Kurs hilft Dir dabei, eine äußere Haltung zu finden, die Deine innere Reise unterstützt. Du lernst unterschiedliche Techniken kennen, mit denen Du selbstständig zu Hause meditieren kannst.
„Wie finde ich eine fundierte Meditationsroutine, die zu mir passt, mir Freude bereitet, die mir die Erfahrungen schenkt, die ich suche und mich motiviert, dranzubleiben?“
Dies ist ein Selbsterfahrungskurs für die Meditation. Er führt Dich in die Theorie und die Praxis, in die Philosophie und die unterschiedlichen Meditationsarten, eine positive Geisteshaltung und schließlich in die Erforschung des eigenen Umgangs mit der Meditation.
Dazu leite ich Dich neben den verschiedenen Meditationstechniken (Dhyana) durch einfache, vorbereitende Körperübungen (Asana), Atemtechniken (Pranayama) und Achtsamkeitsübungen. Zusätzlich erhältst Du wöchentlich eine geführte Audio-Meditation für Deine tägliche Übungspraxis, ein kursbegleitendes Exposé, sowie eine Anleitung zur Cortexbalance.
Du wirst (endlich) einen verständlichen, handfesten und für Dich anwendbaren Zugang zur Meditation finden; eine Routine entwickeln, die Dich auf dem Weg zu Dir selbst und zu einem klareren, bewussteren, entspannteren Leben zuverlässig begleiten wird.

Die Teilnehmerzahl ist auf 11 Personen begrenzt, um ein intensives und individuelles Lernen zu gewährleisten.

Mitzubringen: Wähle bequeme Kleidung, in der Du Dich frei bewegen kannst. Das Studio ist mit allem, was wir brauchen, ausgestattet.

Termine: Ein Morgen- und ein Abendkurs werden wieder in 2026 stattfinden. 8 Wochen à 108 min. Präsenz
Ort: Yoga. Mannhardtstr. 32a
Gebühr: 200 €
Kursleitung: Anja Rexhausen (website: www.anjarexhausen.de)

Anmeldung


 

© Copyright 2022 Anja Rexhausen